Dorfplatz

Der Dorfplatz an der Ecke Dorfstraße / Faulbaumstraße und somit in der „Mitte“ des Dorfes bildete neben der Kirche immer schon ein Zentrum des dörflichen Lebens.

Zwar vermittelt der Kirchplatz durch die dichte Anordnung alter Dorfbebauung den Charakter eines geschlossenen Dorfraumes und somit Dorfmittelpunktes, übernimmt aber schon lange nicht mehr eine tragende Funktion mehr im Ort. Der Mittelpunkt des Dorfes hatte sich Laufe der der Siedlungsgeschichte in östliche Richtung verlagert.

Am Dorfplatz stand früher die „Mädchenschule“. Sie wurde später genutzt als „Gnadenkapelle“ für die evangelischen Mitchristen als und Wohnraum. Neben der stand das Feuerwehrhaus inklusive einer Gefängniszelle.

Mädchenschule und Feuerwehrgerätehaus Sünninghausen 1984
Mädchenschule und Feuerwehrgerätehaus Sünninghausen 1984
Mädchenschule und Feuerwehrgerätehaus Sünninghausen
Mädchenschule und Feuerwehrgerätehaus Sünninghausen

Bis Mitte der 1970er Jahre fand auf dem Dorfplatz die alljährliche Kirmes im September statt.

„Warmer“ Abriss der Mädchenschule im April 1987. Nach einem Holzkäferbefall wurde die Schule kontrolliert und unter Aufsicht der Feuerwehr niedergebrannt.

Die Aktivitäten der Feuerwehren Keitlinghausen und Sünninghausen wurden zusammengelegt und an der Kreuzung in Keitlinghausen ein neues Feuerwehrgerätehaus gebaut. Nach dem anschließenden Abriss des Feuerwehrhauses am Dorfplatz im Dezember 2010 wurde dieser neu gestaltet.

2015 wurde auf dem Dorfplatz ein kleiner „Park“ mit Ruhebänken und Sportgeräten geschaffen. Der mittlere Teil des Platzes wird als Parkplatz und zur Karnevalszeit für die Aufstellung eines Festzeltes genutzt.

Historie:
2020
Erweiterung des Bushäuschen
2015
Neugestaltung des Dorfplatzes im Rahmen des Dorfentwicklungskonzeptes
2010
Abriss des Feuerwehrgerätehauses
1987
„Warmer“ Abriss der alten Mädchenschule
1955
Fertigstellung des Feuerwehrgerätehauses („Spritzenhaus“)
1953

Einrichtung eines Betsaales der evangelischen Kirchengemeinde im Klassenraum
1951
Letzter Unterricht im dann noch einzigen Klassenraum
1889
Einweihung der Mädchenschule im Oktober

Infotafel Dorfplatz Sünninghausen
Infotafel Dorfplatz Sünninghausen (Design: Heidrun Monkenbusch-Leifeld, Oelde – www.designpunkt.de)
Infostele Dorfplatz Sünninghausen
Infostele Dorfplatz Sünninghausen